• Start
  • Trainingsplan für Kraftausdauer bei Vitova Fitness

Einführung in das Kraftausdauertraining


Was ist Kraftausdauertraining?

Kraftausdauertraining bezeichnet die Fähigkeit, muskuläre Kraft über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Im Gegensatz zum reinen Hypertrophietraining (Muskelaufbau) oder Schnellkrafttraining arbeitet man hier mit moderaten Gewichten und höheren Wiederholungszahlen.

Die typischen Parameter eines effektiven Kraftausdauerplans umfassen:

  • 15-20 Wiederholungen pro Satz

  • 50-60% des Maximalgewichts (1RM)

  • Kürzere Pausen zwischen den Sätzen (30-60 Sekunden)

  • 3-4 Sätze pro Übung

Diese Art des Trainings bildet die perfekte Brücke zwischen klassischem Krafttraining und Ausdauersport.


Bedeutung und Vorteile für verschiedene Sportarten

Ein durchdachtes Programm zur Kraftausdauerverbesserung bietet zahlreiche Vorteile für verschiedene Sportarten und Fitnessziele:

Im Radsport sorgt es für konstante Leistung bei langen Anstiegen. Beim Bodybuilding unterstützt es die Definition und Fettverbrennung ohne Muskelverlust. Selbst im Alltag profitieren Sie durch mehr Energie und Belastbarkeit.

Die positive Wirkung auf den Stoffwechsel ist beeindruckend: Durch den Muskelaufbau und die Kraftausdauer steigern Sie Ihren Grundumsatz nachhaltig – eine wichtige Grundlage für effektiven Fettabbau.


Blog Foto Krafttraining

Grundlagen des Kraftausdauertrainings


Trainingsprinzipien und Wiederholungsbereiche

Beim Training der Ausdauerleistung im Kraftbereich spielen die richtigen Wiederholungsbereiche eine entscheidende Rolle. Empfehlenswert sind 15-20 Wiederholungen bei etwa 50% Ihres Maximalgewichts.

Die optimale Trainingsintensität hängt von Ihrem aktuellen Fitnesslevel ab. Anfänger starten mit 2-3 Sätzen, während Fortgeschrittene bis zu 5 Sätze absolvieren können. Die Pausenzeiten sollten bewusst kurz gehalten werden (30-60 Sekunden), um den Ausdauereffekt zu maximieren.

Besonders effektive Kraftausdauer-Übungen sind:

  • Kniebeugen mit moderatem Gewicht

  • Ausfallschritte in verschiedenen Variationen

  • Rudern am Kabelzug

  • Liegestütze mit verschiedenen Griffpositionen


Periodisierung und Trainingssysteme

Eine durchdachte Trainingsperiodisierung ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Teilen Sie Ihr Training in verschiedene Phasen ein:

  1. Aufbauphase (4-6 Wochen): Grundlagentraining mit moderater Intensität

  2. Intensivphase (3-4 Wochen): Steigerung der Belastung und Reduzierung der Pausen

  3. Regenerationsphase (1-2 Wochen): Aktive Erholung mit reduzierter Intensität

Intervalltraining für Kraftausdauer hat sich als besonders effektiv erwiesen. Wechseln Sie zwischen hochintensiven Belastungsphasen und kurzen Erholungsphasen – dies stimuliert die Muskulatur optimal und verbessert die Leistungsfähigkeit nachhaltig.


Fitness High Five


Schritt-für-Schritt-Plan: So erstellst Du Deinen individuellen Kraftausdauer-Trainingsplan


Analyse des aktuellen Fitnesslevels und Zielsetzung

Bevor Sie Ihr Kraftausdauertraining starten, ist eine ehrliche Bestandsaufnahme wichtig. Bei Vitova Fitness Niedernhausen beginnen wir mit einer professionellen Fitnessdiagnostik.

Unsere Trainer analysieren Ihre:

  • Aktuelle Kraftwerte

  • Ausdauerfähigkeit

  • Beweglichkeit

  • Körperzusammensetzung

Auf Basis dieser Daten definieren wir gemeinsam realistische Ziele. Ein Einsteiger benötigt andere Trainingsreize als jemand mit jahrelanger Erfahrung. Individuelle Trainingsprogramme berücksichtigen Ihre persönliche Ausgangssituation und sorgen für optimale Ergebnisse.


Erstellung eines Wochenplans

Ein strukturierter Wochenplan für Kraftausdauer bildet das Herzstück Ihres Trainingserfolgs. Bei Vitova unterstützen wir Sie bei der Erstellung eines 4-, 6- oder 12-Wochen-Programms.

Jede Trainingseinheit sollte folgende Elemente enthalten:

  • 10-minütiges dynamisches Warm-up

  • 30-40 Minuten Hauptteil mit Kraftausdauer-Übungen

  • 5-10 Minuten Cool-down mit Stretching

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir 2-3 Trainingseinheiten pro Woche mit mindestens einem Ruhetag zwischen den Belastungen.


Anpassung der Übungen und Progression

Der Schlüssel zu kontinuierlichen Fortschritten liegt in der systematischen Steigerung der Trainingsbelastung. Beginnen Sie mit Wiederholungsbereichen, die Sie gut bewältigen können, und steigern Sie diese schrittweise.

Erfolgreiche Progressionsmodelle:

  • Erhöhung der Wiederholungszahl (z.B. von 15 auf 20)

  • Verkürzung der Pausenzeiten (z.B. von 60 auf 45 Sekunden)

  • Langsame Gewichtssteigerung (ca. 5% alle 2-3 Wochen)

  • Integration komplexerer Übungsvarianten


Vitova Fitness Niedernhausen – Ihr starker Partner im Kraftausdauertraining


Unsere Vitova-DNA: Betreuung mit Leidenschaft und Fachwissen

Bei Vitova Fitness Niedernhausen erleben Sie Betreuung auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Trainerteam vereint fundiertes Fachwissen mit persönlichem Engagement für Ihren Erfolg.

Die moderne Ausstattung unseres Studios bietet optimale Voraussetzungen für ein effektives Kraftausdauertraining. Unsere Geräte von Premium-Herstellern wie Technogym ermöglichen präzises Training mit genauer Belastungssteuerung.

Ein besonderer Vorteil: Die enge Zusammenarbeit mit unseren Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten. Diese ganzheitliche Betreuung sorgt für maximale Sicherheit und Effektivität Ihres Trainings.


Exklusive Angebote und Trainingsmöglichkeiten bei Vitova

Unser vielseitiges Angebot bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Kraftausdauer zu verbessern:

  • Kraft- und Ausdauerzirkel für effizientes Ganzkörpertraining

  • Power Sprints zur Steigerung der anaeroben Kapazität

  • Geführtes Intervalltraining unter professioneller Anleitung

Besonders wertvoll: Unsere kombinierten Trainingsprogramme, die Kraftausdauer mit weiteren Fitnessaspekten verbinden. So profitieren Sie beispielsweise vom "figurplan" – unserem einzigartigen Ernährungskonzept, das Ihre Trainingserfolge optimal unterstützt.

Die richtige Regeneration im Training ist ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor. Mit unserem FIVE Faszien- und Beweglichkeitstraining unterstützen wir Ihre Erholung und beugen Verletzungen vor.


Fazit: Mit Vitova Fitness Niedernhausen zur optimalen Kraftausdauer

Ein effektiver Trainingsplan für Kraftausdauer kombiniert wissenschaftlich fundierte Trainingsprinzipien mit individueller Anpassung an Ihre persönlichen Ziele. Bei Vitova Fitness Niedernhausen erhalten Sie genau diese Kombination aus Expertise und persönlicher Betreuung.

Unsere modernen Trainingsgeräte, das vielseitige Kursangebot und die professionelle Begleitung durch unser Trainerteam bieten optimale Voraussetzungen für Ihren Trainingserfolg.

Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin in unserem Studio. Alternativ können Sie auch direkt unsere Angebote im PureGym Niedernhausen entdecken oder sich über alle Vitova Standorte informieren.

Starten Sie jetzt Ihren Weg zu mehr Kraftausdauer und profitieren Sie von unserer umfassenden Betreuung. Ihr Körper wird es Ihnen danken!


FAQ: Häufige Fragen zum Kraftausdauertraining

Was ist der Unterschied zwischen Kraftausdauer und Hypertrophietraining?
Kraftausdauertraining nutzt moderate Gewichte (50-60% 1RM) mit 15-20 Wiederholungen für längere Belastbarkeit. Hypertrophietraining verwendet schwerere Gewichte (70-85% 1RM) mit 8-12 Wiederholungen für maximalen Muskelaufbau.

Wie oft sollte ich Kraftausdauer trainieren?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir 2-3 Trainingseinheiten pro Woche mit mindestens einem Ruhetag zwischen den Belastungen.

Kann ich mit Kraftausdauertraining abnehmen?
Ja, Kraftausdauertraining ist ideal zum Abnehmen, da es Muskelmasse aufbaut und gleichzeitig den Stoffwechsel ankurbelt – perfekt für langfristigen Fettabbau.

Wie lange dauert es, bis ich Fortschritte bei der Kraftausdauer sehe?
Die ersten spürbaren Verbesserungen treten nach 2-3 Wochen regelmäßigen Trainings auf. Sichtbare Veränderungen der Körperzusammensetzung zeigen sich nach 4-6 Wochen.

Welche Rolle spielt die Ernährung beim Kraftausdauertraining?
Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Protein (1,5-2g pro kg Körpergewicht) und komplexen Kohlenhydraten unterstützt optimal die Regeneration und Leistungsfähigkeit im Kraftausdauertraining.