Die Grundlagen der Trainingsreihenfolge
Die richtige Kombination von Cardio- und Krafttraining entscheidet maßgeblich über Ihren Trainingserfolg. Doch was ist besser: erst aufs Laufband und dann an die Hanteln oder umgekehrt? Die Antwort hängt stark von Ihren individuellen Zielen ab.
Ziele und Effekte von Cardio- und Krafttraining
Jede Trainingsform hat ihre spezifischen Vorteile. Krafttraining fördert den Muskelaufbau, stärkt die Knochen und erhöht den Grundumsatz. Cardio-Einheiten hingegen verbessern die Herz-Kreislauf-Funktion, steigern die Ausdauer und unterstützen die Fettverbrennung.
Die optimale Kombination beider Trainingsformen maximiert Ihre Ergebnisse. Bei Vitova Fitness Niedernhausen erhalten Sie einen individuellen Trainingsplan, der beide Elemente perfekt aufeinander abstimmt.
Was bedeutet „Cardio" im Trainingskontext?
Als Herz-Kreislauf-Training bezeichnet man alle Aktivitäten, die Ihren Puls über einen längeren Zeitraum erhöhen:
Laufband-Training
Crosstrainer-Einheiten
Indoor-Cycling
Rudergerät-Workouts
HIIT (Hochintensives Intervalltraining)
Unser moderner Gerätepark von Technogym und Precor bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihr Ausdauertraining abwechslungsreich zu gestalten.

Cardio vor dem Training – Chancen und Herausforderungen
Viele Trainierende starten ihre Einheit mit einer Cardio-Session. Doch welche Vor- und Nachteile bietet diese Herangehensweise?
Vorteile von Cardio vor dem Krafttraining
Ein moderates Ausdauertraining vor dem Kraftteil kann als effektives Warm-up dienen. Es erhöht die Körpertemperatur, verbessert die Durchblutung der Muskulatur und bereitet das Nervensystem optimal auf die kommende Belastung vor.
Die Fettverbrennungseffekte sind bei dieser Reihenfolge besonders ausgeprägt, da die Glykogenspeicher bereits zu Beginn des Krafttrainings reduziert sind. Im Vitova Fitness Niedernhausen erleben Sie, wie unsere Trainer diese Prinzipien in maßgeschneiderte Trainingspläne umsetzen.
Mögliche Nachteile und Risiken
Intensives Ausdauertraining kann die Kraftleistung beeinträchtigen. Wenn Sie primär an Muskelaufbau interessiert sind, sollten Sie vorab nur ein kurzes, moderates Cardio-Warm-up absolvieren.
Unsere Vitova-Trainer empfehlen in diesem Fall eine Aufwärmphase von 5-10 Minuten, um die Muskulatur vorzubereiten, ohne die Energiereserven zu stark zu beanspruchen.

Cardio nach dem Training – Für welchen Zweck eignet sich diese Reihenfolge?
Die Alternative – Krafttraining zuerst und anschließend Cardio – bietet ebenfalls spezifische Vorteile.
Vorteile von Cardio nach dem Krafttraining
Wenn Sie mit voller Energie ins Krafttraining starten, können Sie maximale Leistung bringen. Dies ist besonders wichtig für Muskelaufbau und Kraftzuwachs.
Der Nachbrenneffekt wird durch die Kombination aus Kraft- und anschließendem Cardiotraining optimiert. Die Glykogenspeicher sind nach dem Kraftteil bereits teilweise entleert, wodurch beim anschließenden Ausdauertraining verstärkt Fettsäuren zur Energiegewinnung herangezogen werden.
Bei Vitova Fitness in Niedernhausen helfen wir Ihnen, diese Trainingsabfolge effektiv in Ihren individuellen Plan zu integrieren.
Worauf sollte man achten?
Nach intensivem Krafttraining sollten Sie die Intensität des Cardiotrainings anpassen. Ein moderates, 20-30-minütiges Ausdauertraining ist ideal, um die Fettverbrennung anzukurbeln, ohne die Regeneration zu beeinträchtigen.
Achten Sie besonders auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine angemessene Regenerationszeit nach dem kombinierten Training.
Kombinierte Trainingsstrategien – Wie Vitova Ihre Ziele unterstützt
Bei Vitova Fitness entwickeln wir ganzheitliche Trainingskonzepte, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen.
Individuelle Trainingspläne und Beratung
Unsere Personal Trainer in Niedernhausen erstellen auf Basis einer umfassenden Anamnese Ihren persönlichen Trainingsplan. Darin werden Cardio- und Kraftelemente optimal kombiniert, um Ihre Ziele effizient zu erreichen.
Die regelmäßigen Check-ups sorgen dafür, dass Ihr Plan stets an Ihre Fortschritte angepasst wird. So bleiben Sie kontinuierlich motiviert und sehen nachhaltige Ergebnisse.
Spezielle Angebote und Kursprogramme bei Vitova
Unser vielfältiges Kursangebot umfasst über 200 Kurse monatlich – von Kraftausdauerzirkeln bis zu speziellen Cardio-Einheiten. Die Kombination aus Gerätetraining und Kursen bietet Abwechslung und maximiert Ihren Trainingserfolg.
Der Vitova Kraft- und Ausdauerzirkel ist besonders effektiv: In nur 22 Minuten trainieren Sie alle wichtigen Muskelgruppen und steigern gleichzeitig Ihre Ausdauerfähigkeit.
Praktische Tipps und Trainingspläne – Cardio optimal in den Vitova Alltag integrieren
Die richtige Balance zwischen Trainingsintensität, -dauer und Erholung ist entscheidend für Ihren Erfolg.
Trainingsdauer, Intensität & Aufwärmstrategien
Für optimale Ergebnisse empfehlen unsere Experten:
Krafttraining: 2-3 Einheiten pro Woche à 45-60 Minuten
Cardiotraining: 2-3 Einheiten pro Woche à 20-30 Minuten
Immer mit 5-10 Minuten Aufwärmen beginnen
Trainingsintensität an Ihre Fitness anpassen
Im Vitova PureGym Niedernhausen finden Sie modernste Geräte für ein effektives Training.
Ernährungsstrategien und Regeneration bei Vitova
Die richtige Ernährung verstärkt Ihre Trainingserfolge. Mit unserem "happyfigur"-Programm erhalten Sie einen individuellen Ernährungsplan, der optimal auf Ihr Training abgestimmt ist.
Jeder Figurplan wird speziell für Sie erstellt – basierend auf Ihrem persönlichen Grundumsatz und Ihren Vorlieben. So wird gesunde Ernährung zum Genuss statt zur Belastung.
Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten aus dem Vitova Fitnessstudio
Kundenstimmen & Praxisbeispiele
Unsere Mitglieder berichten von spürbaren Erfolgen durch die optimale Kombination von Cardio- und Krafttraining. Viele konnten ihre Ausdauer deutlich steigern, Gewicht reduzieren und gleichzeitig Muskeln aufbauen.
Die persönliche Betreuung und die regelmäßigen Trainingsanpassungen werden besonders geschätzt. Bei Vitova Fitness steht Ihr Erfolg im Mittelpunkt.
Persönliche Beratung und Probetraining
Überzeugen Sie sich selbst von unserem Konzept! Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin und lernen Sie unser engagiertes Team kennen.
Oder starten Sie direkt mit einem Probetraining im PureGym Niedernhausen – erleben Sie, wie effektiv die richtige Kombination aus Cardio und Krafttraining sein kann.
Fazit – Die richtige Trainingsreihenfolge für Ihren Erfolg bei Vitova
Die optimale Trainingsreihenfolge hängt von Ihren persönlichen Zielen ab. Möchten Sie primär Muskeln aufbauen? Dann beginnen Sie mit Krafttraining. Liegt Ihr Fokus auf Ausdauerverbesserung? Dann starten Sie mit Cardio.
Bei Vitova Fitness Niedernhausen erhalten Sie eine individuelle Beratung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischer Erfahrung basiert. Unsere modernsten Trainingsgeräte und das engagierte Trainerteam unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr Fitness und Gesundheit.
Lernen Sie uns zwei Wochen kostenlos kennen und erleben Sie den Vitova-Unterschied!
FAQ: Cardio vor oder nach dem Training
Wann ist Cardio vor dem Krafttraining sinnvoll?
Cardio vor dem Krafttraining eignet sich besonders für Ausdauersportler oder als kurzes Aufwärmen. Ideal bei Fokus auf Ausdauerleistung oder Fettverbrennung als Hauptziel.
Wie lange sollte Cardio nach dem Krafttraining dauern?
Nach dem Krafttraining sind 20-30 Minuten moderates Cardio optimal für maximale Fettverbrennung, ohne die Regeneration zu beeinträchtigen.
Kann ich Cardio und Krafttraining an getrennten Tagen durchführen?
Ja, die Trennung von Cardio- und Krafttraining auf verschiedene Tage ist effektiv für optimale Leistung und Regeneration in beiden Bereichen.
Wie oft pro Woche sollte ich Cardiotraining machen?
Für gesundheitliche Vorteile empfehlen wir 2-3 Cardio-Einheiten pro Woche mit je 20-30 Minuten bei moderater bis intensiver Belastung.